Nach der intensiven Hallensaison hat für unsere Jungs der E2 nun die spannende Rückrunde begonnen. Das Trainerteam traf die bewusste Entscheidung, die Mannschaft auf ein neues Niveau zu heben und sie sowohl taktisch als auch technisch weiterzuentwickeln. Ein mutiger Schritt, der sich in der Umstellung auf eine anspruchsvollere Spielklasse widerspiegelte. Die ersten Pool-Turniere im 6-gegen-6-Modus stellten das Team vor große Herausforderungen, denn gegen ältere und körperlich überlegene Gegner zu bestehen, erfordert nicht nur fußballerische Qualität, sondern auch mentale Stärke. Während die spielerischen Elemente bereits gut mithalten konnten, fehlte es in den ersten Partien noch an Selbstvertrauen. Nicht umsonst lautet das erste Prinzip: MUTIG SEIN!
Und wie mutig unsere Mannschaft am Samstagfußball auftrat! Zurück zu alter Stärke fanden sie sich auf heimischem Geläuf wieder. Die intensive Trainingsarbeit zeigte ihre Wirkung, und die Jungs belohnten sich mit überzeugenden Leistungen. Ein 6:1-Erfolg gegen den FV Dresden 06 Laubegast, ein souveränes 3:1 gegen FV Dresden Süd-West e. V. sowie ein spannendes 3:2-Sieg gegen den FSG Wacker 90 Dresden-Leuben e.V. spiegeln den Aufwärtstrend wider.
Das Offensivspiel zeigte Ansätze eines klugen Positionsspiels und zeitweise durfte man dynamischen Angriffsaktionen bestaunen. Die Stürmer bewiesen ihr Bewusstsein für Laufwege und suchten immer wieder den direkten Weg zum Tor. Die zentralen Mittelfeldspieler übten sich in präzisen Pässen in die Tiefe und schufen so Torchancen.
Wie im Training eingeübt, setzten die Jungs Standardsituationen effektiv um und hatten mehrfach Aluminiumpech mit Lattentreffern.
Defensiv zeigte das Team ebenfalls Fortschritte. Die Abwehrspieler verteidigten im Raum, während der Torwart mit starken Reflexen und guter Strafraumbeherrschung Sicherheit ausstrahlte. Zwar sind konditionelle Defizite noch erkennbar, sodass hohe Führungen nicht immer bis zum Schlusspfiff ohne Gegentreffer gehalten werden konnten, doch der unbändige Siegeswille war in jedem Moment spürbar. Besonders das letzte Spiel wurde mit großem Kampfgeist und leidenschaftlichem Einsatz in der Schlussphase gedreht – ein beeindruckendes Zeichen der mentalen Weiterentwicklung!
Was das Team in den vergangenen Wochen gezeigt hat, geht über das rein fußballerische Können hinaus: Die Jungs wachsen weiter emotional zusammen und behalten auch nach Rückschlägen die Spielfreude bei. Diese positive Entwicklung mündete am Wochenende in einem besonderen Moment – ein Nachmittag, an dem die Mannschaft ihre Leistung mit Stolz feiern konnte. Möge dieser Erfolg ihr Ansporn sein, weiter mutig zu sein und ihr volles Potenzial auszuschöpfen! Ein großer Dank gilt auch allen Beteiligten am Kuchenbasar: den essenden, backenden und verkaufenden fußballverliebten Menschen.